SWZ.at

Ortsauswahl

  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Kroatien
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • GALILEI-THERMOMETER
  • GAS(ZUSTANDS)GLEICHUNG
  • GEBIRGSKLIMA
  • GEBIRGSWELLE
  • GEFRIERENDER REGEN
  • GEFRIERPUNKT
  • GEGENDÄMMERUNG
  • GEGENPASSAT
  • GEGENSTRAHLUNG
  • GELÄNDEKLIMATOLOGIE
  • GEMÄSSIGTE BREITEN
  • GENESE
  • GENUA-ZYKLONE / GENUA-TIEF
  • GEOPOTENTIAL
  • GEOSTROPHISCHER WIND
  • GEWITTER
  • GEWITTERBÖE
  • GEWITTERHAFT
  • GEWITTERTRÄCHTIG
  • GEWITTERWOLKE
  • GEZEITEN
  • GFS
  • GHIBLI
  • GIBLI
  • GISCHT
  • GLASHAUSEFFEKT
  • GLATTEIS
  • GLETSCHERWIND
  • GLOBALE ZIRKULATION
  • GLOBALSTRAHLUNG
  • GLORIE
  • GMT
  • GOES
  • GOLFSTROM
  • GRADIENTKRAFT
  • GRASMINIMUM
  • GRAUPEL
  • GRENZSCHICHT
  • GRENZSCHICHTBEWÖLKUNG
  • GRENZSCHICHTMETEOROLOGIE
  • GRIESEL
  • GROSSWETTERLAGE
  • GRUNDSCHICHT
  • GRÜNER BLITZ
  • GRÜNER STRAHL

GOLFSTROM

Der Golfstrom ist ein warmer Meeresstrom, der sich vom Golf von Mexiko entlang der Ostküste Nordamerikas und schließlich in östlicher Richtung über den Nordatlantik erstreckt. Während ein südlicher Ast bis zu den Azoren reicht, verläuft der nördliche Ast in Richtung Europäisches Nordmeer, wobei eine Randströmung bis in die Nordsee reicht. Der Golfstrom wirkt sich mildernd auf das europäische Klima aus. Ohne ihn wäre es besonders in den Wintermonaten deutlich kälter. Darüber hinaus ist er wesentlich an der Entstehung der Tiefdruckgebiete im Nordatlantik beteiligt.


UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen