SWZ.at

Ortsauswahl

  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Kroatien
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • HAARHYGROMETER
  • HABUB
  • HADLEY-ZELLE
  • HAGEL
  • HALO
  • HANGWIND / HANGABWIND
  • HARMATTAN
  • HARSCH
  • HEBUNG
  • HEILKLIMA
  • HEISSER TAG
  • HEITER
  • HEKTOPASCAL
  • HELLMANN-NIEDERSCHLAGSMESSER
  • HERBSTÄQUINOKTIUM
  • HIMMEL
  • HIMMELSBLAU
  • HIMMELSSTRAHLUNG
  • HITZEINDEX
  • HITZETAG
  • HITZEWELLE
  • HOCH / HOCHDRUCKGEBIET
  • HOCHDRUCKBRÜCKE
  • HOCHDRUCKZONE
  • HOCHNEBEL
  • HOF
  • HOHE BREITEN
  • HÖHENKALTLUFT
  • HÖHENSTRÖMUNG
  • HÖHENTIEF
  • HÖHENTROG
  • HÖHENWETTERKARTE
  • HÖHENWETTERKUNDE
  • HÖHENWIND
  • HOHE WOLKEN
  • HUMBOLDTSTROM
  • HUMID / HUMIDITÄT / HUMIDES KLIMA
  • HUMI(N)DEX
  • HUMILIS
  • HUNDERTJÄHRIGER KALENDER
  • HUNDEWETTER
  • HUNDSTAGE
  • HURRIKAN
  • HYDROMETEORE
  • HYGROGRAPH
  • HYGROMETER

HITZEWELLE

Unter einer Hitzewelle versteht man eine Phase von mehreren aufeinander folgenden Tagen, in der durch Advektion warmer subtropischer Luftmassen und durch anhaltende und intensive Sonneneinstrahlung sehr hohe Temperaturen erreicht werden. Der Begriff ist primär in den gemäßigten bis subtropischen Klimazonen gebräuchlich und eher subjektiv geprägt.


UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen