SWZ.at

Ortsauswahl

  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Kroatien
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • NACHTFROST
  • NACHTGEWITTER
  • NAUTISCHE MEILE
  • NEBEL
  • NEBENSONNE
  • NIEDERSCHLAG
  • NIESELN
  • NIMBOSTRATUS
  • NOAA
  • NORDFÖHN
  • NUMERISCHE WETTERVORHERSAGE

NEBEL

Bei Nebel handelt es sich um kondensierten Wasserdampf in der bodennahen Luftschicht, wobei die sehr kleinen Wassertröpfchen die horizontale Sichtweite auf unter einen Kilometer verringern. Im Wesentlichen kann Nebel durch Abkühlung der Luft unter den Taupunkt, bei Zunahme der Feuchte z.B. durch Verdunstung oder durch Mischung von feuchtwarmer mit kalter Luft entstehen. Daher unterscheidet man die drei Grundarten Abkühlungsnebel, Verdunstungsnebel und Mischungsnebel.


UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen