SWZ.at

Ortsauswahl

  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Kroatien
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • NACHTFROST
  • NACHTGEWITTER
  • NAUTISCHE MEILE
  • NEBEL
  • NEBENSONNE
  • NIEDERSCHLAG
  • NIESELN
  • NIMBOSTRATUS
  • NOAA
  • NORDFÖHN
  • NUMERISCHE WETTERVORHERSAGE

NEBENSONNE

Die Nebensonnen, auch Parhelia, singular Parhelion genannt, gehören zu den Haloerscheinungen. Sie entstehen durch Brechung des Sonnenlichts, meist an dünnen, hohen Wolken. Man erkennt sie an hellen, oft auch farbigen länglichen Aufhellungen rechts und/oder links von der Sonne, die an der Innenseite rötlich sein können.


UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen