SWZ.at

Ortsauswahl

  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Kroatien
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • RADAR / RADAR-ECHO
  • RADIOSONDE
  • RANDTIEF
  • RAUREIF
  • REGEN
  • REGENMESSER
  • REGENSCHATTEN
  • REGENTAG
  • REGNERISCH
  • REIF
  • REIZKLIMA
  • RELATIVE FEUCHTE / RELATIVE FEUCHTIGKEIT
  • RESUBLIMATION
  • RETROGRAD
  • ROLL CLOWD
  • ROSSBREITEN
  • ROSSBY-WELLEN
  • ROTATIONSACHSE
  • RÜCKSEITENWETTER
  • RUHIGES WETTER

RELATIVE FEUCHTE / RELATIVE FEUCHTIGKEIT

Die relative Feuchte ist die in der Umgangssprache häufig benutze Bezeichnung für die „relative Luftfeuchtigkeit“. Sie gibt an, wie viel Prozent des bei einer bestimmten Temperatur maximal möglichen Wasserdampfgehaltes die Luft im Augenblick enthält. Da der maximale Wasserdampfgehalt mit steigender Temperatur ansteigt, fällt bei gleichbleibender absoluter Feuchte die relative Luftfeuchtigkeit mit steigender Temperatur. Die relative Luftfeuchtigkeit wird mit dem Hygrometer gemessen.


UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen